Kategorie
Mieter
Die neuesten Beiträge
Mietwohnung: Welche Mindestlaufzeiten sind zulässig?
Die Mindestmietdauer ist entscheidend, wenn Du einen Mietvertrag unterschreibst, da sie bestimmt, wie lange Du an diesen gebunden bist. Sie dient hauptsächlich dem Vermieter als Schutz gegen Leerstand, kann jedoch auch Deine Flexibilität einschränken. Prüfe genau, ob die vereinbarte Mindestmietdauer zulässig ist und welche Möglichkeiten es gibt, sollte eine vorzeitige Kündigung notwendig werden.
Störung des Hausfriedens: Droht eine fristlose Kündigung?
Die Störung des Hausfriedens beeinträchtigt Deine Lebensqualität erheblich. Laute Musik, streitende Nachbarn oder unangenehme Gerüche können den Alltag belasten. Es ist wichtig, aktiv zu handeln, um eine harmonische Wohnatmosphäre wiederherzustellen und die anhaltende Störung des Hausfriedens zu beheben.
Miete vs. Pacht: Worin liegen die Unterschiede?
Kennst Du die Unterschiede zwischen Miete und Pacht? Bei der Miete zahlst Du für die Nutzung einer Sache, wie einer Wohnung, während Du bei der Pacht nicht nur das Objekt, sondern auch die Früchte oder Erträge, wie aus einem Restaurantbetrieb, nutzen kannst. Diese Unterschiede helfen Dir, die passende Vertragsform zu wählen.