Kategorie
Kaution
Die neuesten Beiträge
Nachweispflichten bei der Mietkaution: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Die Mietkaution Nachweispflicht schützt Dich als Mieter, indem sie sicherstellt, dass Deine Kaution korrekt und insolvenzfest verwaltet wird. Verlange von Deinem Vermieter Nachweise über die Anlage der Kaution auf einem separaten Konto. So bewahrst Du den Überblick und vermeidest finanzielle Verluste.
Anspruch auf Schadensersatz: Wenn die Kaution nicht angelegt wurde
Wenn Dein Vermieter Deine Kaution nicht angelegt hat, verstößt er gegen gesetzliche Pflichten und setzt Dein Geld unnötigen Risiken aus. Du hast Anspruch darauf, dass die Kaution sicher und getrennt vom Vermögen des Vermieters verwahrt wird. Stelle sicher, dass Deine Mietkaution korrekt angelegt ist, um Zins- und Verlustansprüche zu vermeiden.
Mietkaution: Was gilt beim Eigentümerwechsel?
Bei einem Eigentümerwechsel stellt sich oft die Frage: Was passiert mit Deiner Mietkaution? Sichere Dir, dass die Kaution korrekt auf den neuen Eigentümer übertragen wird und Du einen entsprechenden Nachweis erhältst. So gewährleistest Du, dass Deine Mietkaution auch bei einem Eigentümerwechsel in sicheren Händen bleibt.